HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XXI. Die Welt". Tarot in der Wissenstransformation







Themen zu: "Die Welt als Ereignisse".
(Thema zu: XXI Die Welt.)

Es geht um die Welt als Ereignisse.


Die Welt als Ereignisse.

Aufgaben

Ausgangslage

Auswirkungen

Bedrohungen

Bewegungen

Dehnungen

Disziplinierung

Eigengesetzlichkeiten

Entdeckungen

Ereignisse durch die Welt

Ereignisse in der Welt

Ereignisse mit der Welt

Ergebnisse

Formungen

Geheimnisse

Herausforderung

Kommunikation

Macht 

Ordnungen

Prägungen

Projekt

Prozesse

Reaktionen

Schattenwelten

Scheinwelten

Spielwelten

Schutz

Spezialwelten

Spiel

Ton

Verantwortung

Verbindung

Verhalten

Verpflichtungen

Vorgang

Wahrnehmung

Weisheit

Wirklichkeiten

Wirkkräfte

Wirkungen

Zentrum

Zustand

Zwang

Zyklen

 

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Welches Thema ist im Moment im Vordergrund?

Was ist zu klären?

Was ist zu bestimmen?

Was ist festzulegen?

Was ist zu ändern?

Woher kommen die Impulse?

Was hat im Moment die größte Anziehungskraft?

Was bindet im Moment die meisten Energien?

Wo ist etwas zu tun?

Wo ist etwas zu entscheiden?

Wo ist etwas zu verarbeiten?

 

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.