Es geht um die Formungen der Welten.
Durch Einschläge (Meteoriten)
Erosionen
Katastrophen
Assimilation
Abschleifen, Anpassen
Fusionen
Auflösung
Umwandlung
Konstruktionen
Ersetzungen
Ergänzungen
Passungen
Gewalt
(chemische, organische, biologische, technische) Prozesse
Wie ist die Form entstanden?
Was wird hinzugefügt?
Was wird (wo) weggenommen?
Was wird geglättet?
Was wird verbunden?
Was wird verschmolzen?
Was wird geteilt?
Was wird zerstört?
Was wird koordiniert?
Was wird verdeckt?
Was zeigt die Oberfläche?
Wie ist die Form beschaffen?
Wo grenzt die Form an?
Was ist die Form, welche durch die Form gebildet wird?
Was prallt an der Form ab?
Was nimmt die Form auf?
Wie passt sich die Form an?
Was verhindert die Form?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.