Es geht um die Dehnungen der Welten.
wachsen
schrumpfen
Dellen (Buchten) bilden
Oszillation
Dehnbarkeit
Elastizität (der Grenzen und Begrenzungen)
Dehnen durch Vermehrung
Dehnen durch Wachstum ("größer werden")
Ziehkräfte, Zugkräfte
Blähungen
"heiße Luft"
Gärungen
Veränderungen des Innendrucks
Sog (Druck) von außen
Reflexe
Reaktionen
Aktionen
Druck (aufbauen, ablassen, zerstäuben, sprayen)
Bünden, verdichten, gezielt ausrichten -> Strahl
Düsen
Rückzug
Ausgleich der Unterschiede der Drift der Komponenten
Verdichtungen (Dehnungen nach innen)
Streckungen (Dehnungen nach außen)
Schmaler werden
Dünner (dicker) werden
Ausdünnen (aussortieren)
Vergrößerung (Verkleinerung) der Abstände der Komponenten
Explosion
Zerfließen
Stauen
bremsen, hindern
schleudern
Pumpen
Membrane
Wer (Was) engt mich (im Moment) ein?
Was (Wer) setzt mich (im Moment) unter Druck?
Wovon habe ich (im Moment) zu viel (wenig)?
Was ist (im Moment) unhandlich (zu groß, zu klein) für mich?
Was drückt (bedrückt, sorgt) mich?
Was kommt auf mich zu?
Wovon entferne ich mich?
Was entsteht (neu, wieder)?
Was kann ich (nicht mehr) festhalten?
Was wird zerstört (getrennt, verbunden, vermischt)?
Worauf kann (sollte) ich mich vorbereiten?
Wofür setze ich meine (ganze) Kraft ein?
Wovon kann (will, sollte) ich mich lösen?
Was kann (im Moment) alles zerstören?
Was bindet (verbindet) im Moment?
Was hält (im Moment) alles zusammen?
Was hält die Waage zwischen den sich berührenden und konkurrierenden Kräften?
Was bindet (im Moment, ständig, immer wieder, unkontrollierbar) meine ganze Kraft?
Was ist deshalb (nicht) möglich?
Wie überwinde (sprenge, überspringe) ich Ketten (Grenzen, Mauern, Hindernisse)?
Was hindert mich (im Moment) mich zu schädigen?
Was steht (im Moment) in (vor) einer Zerreißprobe?
Was gibt (im Moment) Halt?
Welches Ereignis führt zur Katastrophe?
Welche Anzeichen kündigen eine Katastrophe an?
Worin besteht die Katastrophe?
Was ist (wird) durch eine Katastrophe unwiderruflich verändert (zerstört, beendet)?
Was schützt mich (im Moment)?
Worauf kommt es jetzt an?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.