HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XXI. Die Welt". Tarot in der Wissenstransformation







035. Die Welt(en) als Projekt.
(Thema zu: XXI Die Welt.)

Es geht um die Welten, die als "Vorhaben" behandelt werden.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Bodenschätze

Lebensraum

Ressourcen

Katastrophen

Natur

Naturgewalten

Rechte

Menschenrechte

Gesellschaft

Gesellschaftsordnung

Wirtschaftsordnung

Wirtschaft

Gesundheitswesen

Bildungswesen

Verkehrswesen

Landwirtschaft

Forstwirtschaft

Wasserwirtschaft

Luftwirtschaft, Atmosphäre, Reinhaltung

Energiewirtschaft

Verteidigungswesen, Militär

Terrorismus

Despotismus

Tyrannei

Dilettantismus

Grenzen, Begrenztheit, z.B. von Ressourcen

Nachhaltigkeit

Erhaltung der Welt

Erhaltung des Lebens

Erhaltung der Grundlagen für Leben in, auf und durch die Welt

Erhaltung des Zusammenlebens

Erhaltung des Überlebens

Erhaltung des Wissens

Erhaltung der Fähigkeiten

Entfaltung des Lebens

Entwicklung von (neuem) Leben

Entwicklung von (neuen) Lebensformen

Entwicklung von (neuen) Lebensmöglichkeiten

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Wer will was verbessern?

Wer will was erhalten?

Wer will was ersetzen?

Wer will was erschließen?

Wer will was beenden?

Wer will was sichern?

Wer will was erleichtern?

Wer will was erschweren?

Wer will was kontrollieren?

Wer will was aufgeben?

Wer will was verbinden?

Wer will was trennen?

Wer will was erforschen?

Wer will was vermitteln?

Wer will was behalten?

Wer will was vermehren?

Wer will was verringern?

Wer will was vergrößern?

Wer will was verkleinern?

Wer will was schützen?

Wer will was erreichen?

Wer will was herstellen?

Wer will was (wieder) instandsetzen?

Wer will was wieder herstellen?

Wer will was vereinfachen?

Wer will was lernen?

Wer will Schaden abwenden?

Wer will was beherrschen (lernen)?

Wer will was abwehren?

Wer will wem vorbeugen?

Wer will was vermeiden?

Wer will (sich, anderen, allen) was ersparen?

Wen braucht es dazu?

Wer beauftragt es?

Wer führt es durch?

Wer bezahlt es?

Wer muss es ertragen (erdulden)?

Wem nutzt es?

Was wird verändert?

Was wird geändert?

 

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.