HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XXI. Die Welt". Tarot in der Wissenstransformation







082. Die Scheinwelten.
(Thema zu: XXI Die Welt.)

Es geht um die Scheinwelten.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Klischees

Spiegelbilder, Fata Morgana

Echo

Vorstellungen

Modelle

Rezepte

Vorlagen

Lehren

Konzepte

Illusionen

Verführungen

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Wovon lasse ich mich leiten?

Wovon lasse ich mich verleiten?

Was verwende ich als Hintergrund (Grundlage) meiner Erklärungen?

Worauf berufe ich mich notfalls (gegebenenfalls)?

Wem oder was weise ich die Schuld zu, wenn etwas nicht so funktioniert, wie ich es erwartet habe?

Was übernehme ich ungeprüfte als "stimmig" (valide, gültig, bewährt)?

Was entlastet mich?

Was macht mir die Sache (die Entscheidung) einfacher?

Wo suche und finde ich gegebenenfalls (neue) Wege (Lösungen)?

 

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.