Die Welten sind als Massen oder Systeme zu verstehen, die sich entsprechend verhalten.
Innerhalb der jeweiligen Welten rücken die Komponenten sich näher, entfernen sich voneinander oder halten sich in Schach. Solches geschieht gleichermaßen zwischen den Welten.
Alle Welten sind Teile von anderen Welten. Alle Welten sind Binnenwelten von anderen Welten. Alle Welten enthalten alle Welten.
Druck
Sog
Anziehung
Abstoßung
Zusammenhalt
Schwerkraft, Gravitation
Fliehkräfte
Zentrifugalkraft
Wucht
Masse
Bann, der nicht überwunden werden kann
Gewalt
Widerstand
Verbiegungen
Beugungen
Umkehrungen
Umdeutungen
Gewichtungen, Etwas Gewicht geben
Drohungen
Bedrohungen
Vereinnahmungen
Beherrschungen
Herrschaft
Unterwerfung
Tyrannei
Heimat
Zugehörigkeit
Freund, Feind
Angriff, Aggression
Verteidigung
Assimilation
Angst
Ressourcen
Reichtum, Armut
Durchsetzung
Durchdringungen
Endlichkeit
Sicherheit
Menge
Platz
Getragen werden
Mitte
Form, Gestalt
Erscheinung
Energie
Eigenzeit
Eigendynamik
Wovon lebt die Welt?
Wovon lebe ich?
Wie erhalte ich mich selbst?
Wie ernähre ich mich?
Wovon werde ich beherrscht?
Worüber herrsche ich (wann, wie)?
Was (Wer) legitimiert mich (wozu)?
In welchem Namen handele ich?
Wer (Was) zwingt mich (wozu)?
Welche Konsequenzen sind zu erwarten?
Welche Sanktionen befürchte ich (wofür, von wem)?
Wodurch bin (werde) ich isoliert?
Wie wird Macht übertragen?
Wie wird Macht gebündelt?
Wie wird Macht ausgeübt?
Wie geschieht Fluktuation in der Welt?
Welche Flucht (aus der Welt) ist möglich (unterbunden)?
Wie austauschbar sind die Komponenten der Welt?
Was verzehrt (verbraucht, verschleißt) die Welt?
Was missbraucht ("verheizt") die Welt?
Was beutet die Welt aus?
Wer erhält (wodurch, wie) Macht in (über) die Welt?
Wie erfolgt ein "Absturz" von der Macht?
Wie erhalten Mächtige Gefolgschaft in der Welt?
Woran zeigt sich Mitläufertum ("Die große Masse")?
Wie ist eine Trennung von der Welt möglich?
Wodurch bin ich von der Welt getrennt (als "Individuum")?
Wie trennt sich die Welt (wovon, von mir)?
Was kann die Welt spalten (teilen, aufteilen, trennen)?
Welche Gefahren bestehen für die Welt?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.