Es geht um die Zwangswelten.
Gefängnisse
Wahn
Stereotypen
Fixierungen
Sucht
Abhängigkeiten
Phobien
Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:
Wo kann ich (letztlich) alles tun oder unterlassen, ohne dafür verantwortlich zu sein oder werden zu müssen?
Womit übe ich (am einfachsten) Macht aus?
Gegen welche Mächte fühle ich mich selbst ohnmächtig?
Was behindert (verzögert, stört, zerstört) jegliche eigene Entwicklung?
Worin bestehen die Nutznießungen aus der Selbstzerstörung (Selbstbeschränkung)?
Wo und wann brauche ich mich nur noch um mich selbst zu kümmern?
Wodurch brauche ich mich nicht mehr um Andere oder um die Welt zu kümmern?
Wo und wie kann ich ungestört und nachhaltig egoistisch oder gar egozentrisch sein und bleiben?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.