HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XXI. Die Welt". Tarot in der Wissenstransformation







046. Die Welt als Ergebnis.
(Thema zu: XXI Die Welt.)

Es geht um die Welt als Ergebnis.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Summe

Resultat

Produkt

Werk

Wirkung

Auswirkung

Stand

Zustand

IST

Bilanz

Bestand

Vorhandenes

Verhältnisse

Erfolge

Misserfolge

Zufriedenheit

Unzufriedenheit

Lob

Kritik

Gewinn

Verlust

Vermögen

Schulden

Verpflichtungen

Folgen
Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Was ist der aktuelle Stand?

Was ist fertig?

Was ist reif (geworden)?

Was ist erledigt?

Was ist realisiert (verwirklicht worden)?

Was ist noch offen?

Wer kümmert sich (im Moment) (noch) um was (wen)?

Was entspricht dem Plan?

Was ist anders (geworden) als geplant?

Wie ist der Zustand?

Was ist (für wen, wozu) verwendbar?

Wer (Was) ist (war) erfolgreich?

Wer (Was ) ist gescheitert?

Wer (Was) wurde aufgegeben?

Was wurde erreicht?

Was wurde gewonnen?

Was wurde verloren?

Was wurde (wem) geschenkt?

Welche Erfahrungen wurden gemacht?

Was hat sich bewährt?

Welche Verpflichtungen ergeben sich (bestehen)?

Worin besteht mein Beitrag zum Ergebnis?

Was habe ich der Welt hinterlassen?

Wie habe ich die (bisherige) Welt verlassen?

Was bedeutet das Ergebnis für mich?

 

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.