Es geht um die Prozesse aller Welten.
Zeugung
Geburt
Passung (Erziehung)
Festigung
Gestaltung
Weitergabe
Aufgabe
Tod
Entscheidungsprozess
Konflikte, Streit
Krisen
Beschleunigung
Bremsung
Entwicklungsprozesse
Veränderungsprozesse
Leistungsprozesse
Selbsterhaltungsprozesse
Machtprozesse
Heilungsprozesse
Heilungsprozesse
Orientierungsprozesse
Wachstumsprozesse
Verdauungsprozesse
Verwertungs-prozesse
Erkenntnisprozesse
Austauschprozesse
Zeugungsprozesse
Trennungsprozesse
Vereinigungsprozesse
Reifeprozesse
Strukturprozesse
Organisationsprozesse
In welchem Prozess befinde ich mich (mitten drin)?
Auf welche Prozesse habe ich keinen Einfluss?
Welche Prozesse laufen (im Moment) gleichzeitig ab?
Von welchen Prozessen bin ich (nur) betroffen?
Wie werden die Prozesse verbunden?
Wie erhalten(bedingen, beeinflussen, steuern) sich die Prozesse wechselseitig?
Welche Prozess beherrscht (im Moment) das Geschehen?
Was (wer) wirkt bei dem Prozess zusammen?
Was wird (von wem) zum Prozess beigetragen?
In welchem Prozess werde ich (im Moment) gebraucht (verbraucht, genutzt, aufgerieben, verbrannt)?
Was entwickelt (zerstört, bildet, formt) der Prozess?
Was wandelt der Prozess um?
Was hält den Prozess am Laufen?
Wann wird der laufende Prozess beendet (abgeschlossen, aufgelöst)?
Wie wird der (momentane) Prozess ermöglicht?
Was verändert der Prozess?
Was verändert den Prozess?
Wie werden die Prozesse manipuliert (koordiniert, gesteuert, geregelt, ausgerichtet)?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.