Es geht um die Welt als Vorgang.
Begegnungen
Versammlungen
Zusammenkünfte
Abstimmungen
Suchen
Ausprobieren
Abwägen
Abstimmen
Erproben
Messen
Kräfte messen
konkurrieren
feiern
Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:
Was geht (im Moment) vor?
Was hat (im Moment) Vorrang?
Was geht?
Was geht nicht?
Was gelingt?
Was scheitert?
Was bricht?
Was springt?
Was nimmt auf?
Was nimmt ein?
Was nimmt weg?
Was gibt ab?
Was gibt zu?
Was leistet?
Was ist gefordert?
Was bestimmt?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.