HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XXI. Die Welt". Tarot in der Wissenstransformation







002. Ereignisse auf der Welt.
(Thema zu: XXI Die Welt.)

In Ereignissen treffen die unterschiedlichen Welten aufeinander, bedingen und durchdringen sich, gestalten, werden gestaltet und verändert. Ständig. Jederzeit. Überall. Gleichzeitig. Anlasslos und determiniert zugleich und gleichermaßen zufällig und zwangsläufig.

Ereignisse sind das Spiel der aktuellen Kräfte. Alle werden und alles wird gespielt, eingesetzt, wirksam und verwendet.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

tatsächliche Ereignisse

interpretierte, unterstellte Ereignisse

vermutete Ereignisse

wahrgenommene Ereignisse

beobachtete Ereignisse

geplante Ereignisse

spontane Ereignisse

erwartete Ereignisse

erhoffte, befürchtete Ereignisse

vermiedene Ereignisse

scheinbare Ereignisse, Täuschungen: Es scheint, als ob etwas zu geschehen scheint

Nichtereignisse, ausbleibende

Soll-Ereignisse

natürliche Ereignisse

alltägliche Ereignisse, Routinen

fortschreitende, stetige Ereignisse (Prozesse)

wiederkehrende Ereignisse

absehbare Ereignisse

kalkulierte Ereignisse

erstmalige Ereignisse

gesteuerte, kontrollierte, manipulierte Ereignisse

erzwungene Ereignisse

parallele Ereignisse

begrenzte, lokale Ereignisse

überlagerte Ereignisse

gleichzeitige Ereignisse

Unternehmungen (es wird etwas unternommen)

Unterlassungen

Bewegungen

Stillstand

"Nichts geht mehr"

"Chaos", rasch wechselnde Ereignisse

Großereignisse

Unfälle

Katastrophen

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Was geschieht auf der Welt (begrenzt auf die Welt)?

Was geschieht (im Moment)?

Was geschieht (im Moment) nicht?

Wie bin ich in das Geschehen eingebunden?

Was geschieht (im Moment) mit mir?

Wer ist (noch) am Geschehen beteiligt?

Wer ist vom Geschehen (noch) betroffen?

Was beherrscht (im Moment) die Situation?

Welche Gelegenheiten sind (nur jetzt) gegeben?

Worin besteht meine Macht, das Geschehen zu beeinflussen?

Wie gestalte ich das (aktuelle) Geschehen (mit)?

Wie ermögliche ich das (aktuelle) Geschehen?

Wie trage ich zum (aktuellen) Geschehen bei?

Wie nutze (benutze, gebrauche, missbrauche) ich das (aktuelle) Geschehen?

Auf welche Ereignisse konzentriere ich mich?

Welche Ereignisse sind (im Moment) nicht (mehr) möglich?

Für welche Ereignisse sind die Rahmenbedingungen (derzeit) günstig?

Wie kann ich die weiteren Ereignisse steuern, regeln?

Was geschieht als Nächstes?

 

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.