HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XXI. Die Welt". Tarot in der Wissenstransformation







062. Die Welt als Ende.
(Thema zu: XXI Die Welt.)

Es geht um die Welt als Ende.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Befreiung

Entlassung

Verstoßung, Ausschluss

Auf sich selbst angewiesen sein (müssen, können, dürfen)

beenden, aufhören, loslassen, verlieren

Aufnahme (in die Gemeinschaft)

Ankommen (am Ziel)

Erschöpfung

Erkrankung

Gebrechen

Höhere Gewalt

Ausschluss

Mutwille, Zerstörung

Aufgabe von Widerstand

Wehr, Abwehr, Gegenwehr

Ablehnung, Beendigung von Abhängigkeiten

Hinterlassenschaft

Hingabe

Auflassung

Zwischen-Enden:

Ende von Projekten, Perioden, Aufgaben,

Mitternacht

Jahresende, Geburtstag, Ende eines Zyklus

Ende eines Amtes, Status

Ende einer Position

Schleichendes Ende

Siechtum

Schlusspunkt

Übergangspunkt, Übergabepunkt

Ende von Ereignissen, Aufenthalt

Ende der Möglichkeiten, etwas zu entwickeln, zu tun, zu unterlassen

Ende der Macht (Ohnmacht)

Ende des Widerstandes

Ende des Geistes (Zeitgeistes)

Ende des Lebens, Tod

Abfall (Lösung) (als Frucht, Samen)

Erreichung von Grenzen

Höhepunkt, Scheitelpunkt

Tiefpunkt

Vereinigung

letztes Aufbäumen

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Was ist "in die Jahre gekommen"?

Was ist überholt?

Was hat seine Funktion erfüllt? ("Der Mohr kann gehen.")

Wofür reicht die Energie nicht mehr?

Wofür steht kein Raum mehr zur Verfügung?

Wofür besteht keine Zeit mehr?

Wofür sind die Kräfte zu schwach (geworden)?

Was wird (wurde) von selbst beendet?

Was hat einfach aufgehört?

Was hat sich selbst eliminiert? (Selbsttötung)

Was wurde vernichtet?

Was wurde zerstört?

Welche Gelegenheiten sind vorüber?

Wofür reicht es weder zum Leben noch zum Sterben?

Was verfällt?

Was ist verloren gegangen?

Was ist ersetzt worden?

Was in in etwas Anderem aufgegangen (übergegangen)?

Was wurde verlassen?

Was wurde aufgelassen (freigegeben)?

Was wird (wurde) sich selbst überlassen?

Was (Wer) ist gestorben?

Was wird (wurde) Anderen übergeben?

Was ist entwichen?

Was ist zu Ende?

 

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.