Es geht um die Welten der Toten. Es geht um die Zwischenwelten und unterschiedlichen Reifegrade und Wege zur Wiedergeburt oder endgültigem Tod. Mit der "Welt der Toten" kann die Erwartung, Vorstellung, Hoffnung, Angst oder Befürchtung verbunden sein, dass die Toten wiederkommen und im jetzigen Leben wieder ihren Platz einnehmen. Es geht um Schutz der Welten des Lebens vor den Welten der Toten.
Hades
Totgeglaubte
Getötete
nie Geborene
Märtyrer
Heilige
Ahnen
Vorfahren
Selbstmörder
Ermordete
Gestorbene
Verblasste
Verblichene
Entschlafene
Untergegangene
Entrissene
für tot-Erklärte
Verschollene
Geopferte
Gefallene
Hingerichtete
Verdammte
Selige
Scheintote
Gehirntote
Sterbende
Geistlose
An Maschinen-Hängende
Künstliche Intelligenz
Avatare
Nickname
Passwörter
Nummern
"Identitäten"
Das Abgestorbene
Das Ausgerottete
Das Ausgestorbene
Das Zerstörte
Das Vernichtete
Das Lebensunfähige
Für wen bin ich tot?
Was ist tot in mir?
Wo nahm ich mit "das Leben"?
Was ist "freigesetzt"?
Was ist entwichen?
Was ist leblos?
Wer (Was) ist tot?
Was ist entglitten?
Was ist getötet worden?
Was ist geopfert worden?
Was ist verschollen?
Was ist verloren?
Was ist geistlos?
Was ist sinnlos?
Was ist entschwunden?
Wer (Was) ruht in Frieden?
Was soll nie mehr wiederkommen?
Was soll endgültig vorüber sein?
Was ist nicht mehr zugänglich?
Was droht endgültig vergessen zu werden?
Was wird verlernt?
Was wird nicht mehr vermittelt?
Was wird nicht mehr gelehrt?
Was wird nicht mehr gelernt?
Was bedroht nicht mehr?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.