HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XXI. Die Welt". Tarot in der Wissenstransformation







041. Die angenommene Welt.
(Thema zu: XXI Die Welt.)

Es geht um die Welt, so wie sie angenommen wird und wie angenommen wird, dass sie so sei, wie es angenommen wird.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Annahme

Akzeptanz

Resignation

Den Umgang beherrschen

Wissen, was ist

Wissen, wie es ist

Wissen, wie es funktioniert

Kenntnisse

Anpassung

Erwartungen

Gewohnheiten

Selbsttäuschung

Täuschung

Selbstbegrenzung

Verzicht

Zutrauen

Zivilcourage

Verbesserungen

Bestand

Bestehendes

Verhältnisse

Zustände

Lebensgestaltung

Haltung

Einstellungen

Art und Weise der Gestaltung des Alltags

Art und Weise des Lebens

Art und Weise des Überlebens

Bewertungen

Selbstverständlichkeiten

Verständnis

Erdulden

Ertragen

Können

Durchblick

Überblick

Verstehen

Rollen

Funktionen

Verantwortungen

Positionen

Status

Aufgaben

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Wie habe ich die Welt übernommen?

Was habe ich angenommen?

Was entspricht meinen Erwartungen?

Wie wurde ich angenommen?

Von wem bin ich angenommen worden?

Was wurde angenommen?

Wie wurde es integriert?

Womit bildet es eine Einheit?

An was habe ich mich angepasst?

Was wurde an mich angepasst?

Was habe ich (stillschweigend) hingenommen?

Wen (Was) habe ich (nicht) bemerkt?

Wen (Was) habe ich wahrgenommen?

Wen (Was) schätze ich?

Wen (Was) lehne ich ab?

Was habe ich mir passend gemacht?

Wo traue ich mir keine Änderungen zu?

Wo habe ich resigniert?

Wo mache ich "Dienst nach Vorschrift"?

Wo trete ich für die bestehende Ordnung ein?

Wo verteidige ich einen (bestimmten) Wert?

Wo bin ich dagegen?

Wo kämpfe ich (mit wem) um das Neue (Bewährte)?

Was hat sich (ist ) bewährt?

Womit habe ich mich abgefunden?

Womit habe ich mich arrangiert?

Was kann (könnte) ich verbessern?

Was ist mir zur (lieben) Gewohnheit (Routine) geworden?

Wovon will ich mich (nicht, nicht mehr) lösen?

Was will ich (besser) beherrschen (lernen)?

Wo mache ich aus einer Not eine Tugend?

Was ertrage ich (geduldig)?

Worunter leide ich?

Was beherrsche ich?

Was kann ich?

 

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.