Es geht um die Welten, die "im Moment" als Gegenwart erscheinen, sich gegenwärtig ereignen und gegenwärtig sind. Es geht um die Welten, die nur in der Gegenwart eine Bedeutung haben.
Alltag
Hunger, Durst, Müdigkeit
Heimweh; Fernweh
Spaß, Freude, Begeisterung, Interesse
Sport, Bewegung
Dynamik,
Ruhe, Starrheit
Beharrlichkeit, Chaos
Arbeit, Beschäftigung, Herausforderung
Prozesse
Zuständigkeiten
Regeln
Gewohnheiten, Routinen
Gliederungen, Einteilungen, z.B. von Raum, Zeit
Nachfragen, Angebote
Bedürfnisse
Kapazitäten
Auslastungen
Zustand, Zustände
Prioritäten
Interessen
Ansprüche
Befindlichkeiten
Verpflichtungen
Rechte
Berechtigungen
Eigentumsverhältnisse
Besitzverhältnisse
Machtverhältnisse
Verfügungsrecht
Aufgaben
Kompetenzen
Verantwortungen
(laufende) Verfahren
Offene Punkte
Fragen
Anliegen
Vorgehensweisen
Gültiges
Zugelassenes
Lust
Unlust
Triebe
Neigungen
Verführungen
Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:
Wer (Was) berührt sich (im Moment)?
Wer (Was) ist (im Moment) miteinander verbunden?
Wer (Was) ist (im Moment) voneinander getrennt?
Wer (Was) wirkt (im Moment) zusammen?
Wer hat (im Moment) welche Bedürfnisse?
Wer (Was) wird (im Moment) blockiert?
Wer (Was) wird (im Moment) sabotiert?
Wer neidet wem was?
Was möchte ich jetzt tun?
Was soll (muss, darf) ich jetzt (nicht) tun?
Was erscheint als Vordergrund?
Was scheint als Hintergrund?
Was scheint am Dringlichsten zu sein?
Was scheint am Wichtigsten zu sein?
Was scheint am Nützlichsten zu sein?
Was scheint am Erforderlichsten zu sein?
Was scheint am Notwendigsten zu sein?
Wer folgt welchen Anweisungen?
Wer gibt wem welche Weisungen?
Wer regelt was geschieht?
Wer steuert was geschieht?
Wer trägt die Verantwortung?
Auf wen (was) kommt es jetzt am meisten an?
Was ist der (momentane) Engpass?
Welches Problem (Welche Probleme) bestehen (im Moment)?
Welche Lösungen erfolgen?
Welche Konflikte bestehen?
Welche Schwierigkeiten bestimmten die Situation (im Moment)?
Was gilt (im Moment)?
Was ist gültig (im Moment)?
Worauf kommt es (im Moment) an?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.