Es geht um die Welten, die in der Gegenwart als vergangen erscheinen - und es auch sind.
Vergangen ist alles, was in einer Vergangenheitsform beschrieben werden kann: "Es war..."
Alles, wofür es "Gedenktafeln" (aller Art) gibt, z.B. auch Urkunden, Zertifikate.
Traditionen
Jugend
Elternschaft, Väter, Mütter, Erzeuger
Prägungen
Ahnen, Vorfahren
Geschichte
Märchen, Mythen, Fabeln
Ursachen
Auslöser
Erlebnisse
Verletzungen
Wunden
Erinnerungen
Strukturen
Archetypen
Ruinen
Gesetze
Normen
Verwestes
Gestorbenes
Getötetes
Zerstörtes
Verwertetes
Verbrauchtes
Untergegangenes
Ersetztes
Begrabenes
Verworfenes
Vergessenes
Übersehenes
Versäumtes
Abgeschlossenes
Verkanntes
Hinterlassenes
Aufgelassenes
Losgelassenes
Entferntes (was entfernt wurde)
Entgangenes
Verzichtetes (worauf verzichtet wurde)
Beendetes
Archiviertes
Historie
"Früheres"
Vorgänger
Zustände
Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:
Was treffen wir an, wenn wir (irgendwo) ankommen?
Was finden wir vor?
Welche Bedingungen bestehen?
Was herrscht (vor)?
Was können wir (sofort) nutzen (weiter führen)?
Was ist die Grundlage?
Worin besteht die Begründung?
Was wird legitimiert?
Was ist legitim?
Was wird erwartet?
Was ist vorbereitet?
Welche (günstige) Gelegenheiten bieten sich?
Was steht zur Verfügung?
Worauf können wir uns berufen?
Was ist erlaubt?
Was ist verboten?
Welche Zustände bestehen?
Welche Zustände herrschen?
Was bestimmt die aktuelle Lage (Ausgangslage)?
Welche Probleme bestehen?
Welche Konflikte werden ausgetragen?
Welche Verhältnisse (Beziehungen) bestehen (werden angetroffen)?
Was ist als Erstes zu tun?
Was sind die Auflagen (Verfügungen), die wir zu beachten haben?
Was sind die Rahmenbedingungen für unser Denken, Planen, Entscheiden, Handeln und Verhalten?
Was sind die aktuellen Widerstände?
In welcher Verfassung treffen wir wen (was) an?
Welcher Rahmen ist gegeben?
Was ist funktionsfähig?
Was ist nutzbar?
Was ist defekt?
Wofür stehen Strukturen zur Verfügung?
Welche Prozesse laufen (im Moment, noch, weiter, von selbst)?
Welche Steuerungen werden erwartet?
Welche Regelungen (Eingriffe) sind sofort möglich (erforderlich, notwendig)?
Wer hat (worüber) was das Sagen?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.