HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XXI. Die Welt". Tarot in der Wissenstransformation







093. Der Kosmos der Welten.
(Thema zu: XXI Die Welt.)

Es geht um den Kosmos der Welten.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Satelliten

Monde

Planeten

Meteore

Kometen

Sonne als gemeinsames Zentrum

Milchstraße als gemeinsames System

Weltall als Grenze des Erkennbaren

Weltall als Grenze des Verstehbaren

Weltall als Grenze der Existenzen

Grenzen der Macht

Grenzen der direkten Beeinflussbarkeit

Grenzen der indirekten Beeinflussbarkeit

Grenzen der Einflüsse (von außen)
Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Wo und wie erlebe ich (jetzt) "höhere Gewalt"?

Wogegen bin ich ohnmächtig?

Wie zeigt sich meine (momentane, generelle, spezielle) Ohnmacht?

Wofür habe ich keine Erklärungen?

Was verstehe ich (im Moment) nicht?

Was entschuldige (erkläre) ich mit z.B. mit "Natur", "Höhere Gewalt", "Gott", "Kosmos", "Karma", "Schicksal", "Pech (Glück) gehabt"?

Wo stelle ich Vermutungen an?

Wogegen wehre ich mich mit aller Kraft?

 

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.