Es geht um die Trugwelten.
Versprechen
Auslobungen
Lügen
Betrug
Vorsätzliche Täuschungen, Irreführungen
Dummheit
Glücksspiele
Prognosen
Statistiken
Trugschlüsse
Fehler, Fehlentscheidungen
Verwechslungen
Gleichsetzungen von Ungleichem
Unterschiede annehmen bei Identischem
Wo habe ich einen Fehler gemacht?
Welche Entscheidung erwies sich als falsch?
Wo und womit spekuliere ich?
Worauf spekuliere ich?
Was macht der Reiz der Spekulationen aus?
Wo habe ich mich geirrt?
Wo haben sich meine Bedenken nicht bestätigt?
Wo bin oder war ich zu gierig?
Wo bin ich (gerne, häufig) leichtsinnig?
Worin besteht mein Lustgewinn im Risiko?
Bei wem heule ich mich aus, wenn ich verloren habe?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.