HCS Human Capital SystemVirtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
Kontext: "XXI. Die Welt". Tarot in der Wissenstransformation







090. Die Räume der Welt.
(Thema zu: XXI Die Welt.)

Es geht um die Räume der Welt.

Folgende Gliederungen der Themen wurden erkannt und benannt:

Lebensraum

Ereignisräume

Ruheräume

Warteräume

Kampfräume

Bewegungsräume

Allerheiligstes

Offizielle Räume

Festräume

Repräsentationsräume

Arbeitsräume

Produktionsräume

Wartungsräume

Gedenkplätze

Friedhöfe

Pflegeräume, "Gärtnereien"

Vermehrungsräume

Krankenhäuser, Sanatorien

Erholungsräume

Schutzräume

Funktionsräume

Kinderzimmer

Leerräume

Lagerräume

Brachland

Abfallräume, Abraum

Gifträume

Zwischenräume

Unterschiede annehmen bei Identischem

Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:

Wofür bin ich zuständig?

Was darf (kann, muss) ich in diesem Raum (tun, unterlassen)?

Wie kam ich hierher (in diesen Raum)?

Woher kam ich?

Wem begegne ich in diesem Raum?

Wie lange bleibe ich (darf ich bleiben, muss ich bleiben)?

Was steht mir in diesem Raum zur Verfügung?

Was ist meine Aufgabe in diesem Raum?

Wer ist noch in diesem Raum?

Was geschieht in diesem Raum?

Wann verlasse ich diesen Raum?

Wohin gehe ich dann?

In welchem Raum befinde ich mich dann?

Wem gehört dieser Raum?

Wer ist verantwortlich für diesen Raum?

Zu welcher Welt (Organisation) gehört dieser Raum?

Welche Prozesse laufen in diesem Raum ab?

Wozu eignet sich dieser Raum?

Was geschieht in diesem Raum?

Was ist in diesem Raum tabu?

 

Bitte beachten:

Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".


Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.


Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.


Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.