Es geht um die Natur.
Naturgesetze
Klima
Wetter
Jahreszeiten (Zyklen)
Reife
Vermehrung
Paarung
Selbsterhaltung
Nahrungsketten
Selbst-Auslese, Selektion
"Jedem Tierchen sein Pläsierchen"
Leben
Symbiosen
Überlebenskampf
Selbst-Anpassungen an Veränderungen
Selbstregulation
Sterben
Naturgewalten
Katastrophen
Was nutze ich (kann ich nutzen), "weil es einfach da ist"?
Wie gehe ich mit den Ressourcen um?
Welche Gefahren für Leib und Leben bin ich ausgesetzt?
Wie bewirtschafte ich die Natur?
Wie belaste ich die Natur?
Was manipuliere ich?
Gegen welche Naturgesetze verstoße ich (immer wieder)?
Was meine ich besser zu können als die Natur?
Wie schütze ich mich vor den natürlichen Phänomenen?
Wie genieße ich die Natur?
Wozu sind Gemeinschaften gebildet, um die Natur besser zu nutzen (zu beherrschen)?
In welcher (natürlichen) Umgebung halte ich mich am liebsten auf?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.