Es geht um die Inhalte der Welten.
Landschaften
Verdichtungsgebiete (Klumpen, Städte, Lager Bevorratung)
Verkehrswege
Allgemeine Einrichtungen
Privates der Zugehörigen
Öffentliches
Kapital
Vermögen, Güter
Austausch, Kommunikation
Währungen
Leistungen
Schätze, Bodenschätze
Techniken
Verfahren
Hilfsmittel
Begegnungen
Erlebnisse
Erfahrungen
Transportation, z.B. Überwindung von Grenzen z.B. der Generationen
Transformationen, z.B. von Wissen, Können
Eigenleben, einzigartige Lebensform
Entwicklungen
Mutation
Worum dreht sich alles in der (jeweiligen) Welt?
Was wird einbezogen?
Welche Welten werden verbunden?
Was erhält (stabilisiert) die Welt?
Was wird innerhalb der Welt geteilt?
Was wird innerhalb der Welt ausgetauscht?
Was wird zwischen den Welten ausgetauscht?
Was wird durch die Welten geteilt?
Welche Konflikte ergeben sich aus der Zugehörigkeit zu verschiedenen Welten?
Welche Welt hat Vorrang?
Wie werden die Welten verbunden?
Wie werden die Welten auseinander gehalten?
Was verbindet die Welten zu einer Einheit?
Welche Teile der (größeren) Einheit bilden die (jeweilige) Welt?
Welche allgemeinen (höheren) Gesetze gelten für alle Welten?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.