Es geht um die Welt als Erlebnis.
Begeisterung
Freude
Wut
Angst
Trauer
Frust
Kälte
Härte
Wärme
Wohlsein
Laut (Lautstärke)
Stille
Ruhe
Genuss
Ekel
Streit
Forderung
Erinnerungen
Phantasien
Träume
Aufregung
Beispiele für Befragungen des Tarots und Fragen in der Praxis:
Wer ist beteiligt?
Was erlebe ich (jetzt)?
Wie erlebe ich (jetzt)?
Wie bin ich beteiligt?
Was macht "Es" mit mir?
Was genieße ich?
Was leide ich?
Was mache ich?
Was empfinde ich?
Was löst "Es" aus
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.