Es geht um die Regeln aller Welten. Es geht um die Welt der Regeln. Es geht um die Regelwerke.
Gesetze
Normen
Regeln
Spielregeln
Gewohnheiten
Traditionen
Werte
Leitbilder
Orientierungen
Usancen
Sitte
Gebräuche
Etikette, Anstandsregeln
Umgangsformen
Zu welchem Regelwerk gehört meine Welt?
Wer (Was) gehört zu meinem Regelwerk?
Welches Regelwerk gilt in meiner Welt?
Wie gehe ich mit den Regeln um?
Welche Regel ist für mich die wichtigste?
Wofür gibt es (keine) Regeln?
Für wen gelten die Regeln?
Nach welchen Regeln (Gesetzen) verhalte (richte) ich mich?
Welche Regeln müssen alle einhalten, wenn sie keinen Ärger mit mir bekommen wollen?
Welche Regeln werden im Moment (nicht) eingehalten?
Welche Regeln bestimmen im Moment das Geschehen?
Was wird durch die Regeln (im Moment) ermöglicht?
Was wird durch die Regeln (im Moment) verhindert?
Wer braucht sich (im Moment) nicht an die Regeln zu halten?
Wie werden die Regeln (im Moment) durchgesetzt?
Wie werden die Regeln geändert?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.