Es geht um die Funktionen in allen Welten. Es geht um die Funktionen der Welten.
Ausgleich
Verteilung
Versorgung
Erhaltung
Verwendung
Steuerung
Regelung
Kontrolle
Entscheidung
Bewertung
Erfüllung
Korrektur
Reparatur
Ersetzung
Beginn
Beendigung
Auswahl
Schutz
Verteidigung
Begrenzung
Abgrenzung
Integration
Schwierigkeiten überwinden
Engpässe überwinden
Probleme lösen
Durchsetzung
Prägung
Anpassung
Zwang
Unterdrückung
Förderung
Gestaltung
Verwendung
Verarbeitung
Vernichtung
Umwandlung
Verbindung
Teilung
Bewahrung
Erhaltung
Kontinuität
Bewegung
Welche Funktion habe ich (im Moment, regelmäßig, dauerhaft) zu erfüllen?
Was wird von mir (von wem) erwartet?
Welche Funktion erfülle ich (im Moment)?
Wie und wodurch erfülle ich (im Moment) die Funktion?
Wie gestalte ich die Funktion?
Für wen oder was erfülle ich die Funktion?
Was bedeutet die Funktion für mich?
Was geschieht (mit mir), wenn ich die Funktion erfülle?
Was geschieht (mit mir), wenn ich die Funktion nicht erfülle?
Wovon (Von wem) ist die Funktion abhängig?
Wer (Was) ist von meiner Funktion abhängig?
Wer (Was) unterstützt (mich) in meiner Funktion?
Wer (Was) hindert (behindert, stört, verhindert) meine Funktion?
Welche Schwierigkeiten habe ich zu überwinden?
Welche Probleme habe ich zu lösen?
Zu welchen Ergebnissen führt meine Funktion?
Was geschieht (mit mir), wenn ich die Funktion erfüllt habe?
Wie und wodurch verändert sich meine Funktion?
Wozu trägt meine Funktion (im Moment, regelmäßig, dauerhaft) bei?
Dieser Kontext ist ein Modul des Kontextes: "Tarot in der Wissens-transformation".
Die Dichte der Informationen erfordern ein konzentriertes und aufmerksames Arbeiten in einem vertraulichen Rahmen. Dazu ist für jedes Thema in der Regel mindestens eine Stunde erforderlich.
Achten Sie auf Ihre Gedanken und Ideen! Folgen Sie ihnen! Die aufgeführten Gliederungen sind nur Beispiele, die anregen sollen, den Bezug zu sich selbst zu erleichtern.
Notieren Sie sich handschriftlich sofort, was Ihnen einfällt und auffällt.